Jabalou
components.miniCartComponent.cartIcon.accessibilityLabel
  • Startseite
  • Sticker
  • Wandtattoos
  • Tafeletiketten
  • Produkte aus Holz
  • Poster / Kalender / Karten
  • Abby die Katze
  • Themen
  • Kreativmanufaktur

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Anbieter und Geltungsbereich

(1) Anbieter der im Onlineshop www.Jabalou.de (nachfolgend „Onlineshop“)

dargestellten Waren und Vertragspartner für über den Onlineshop

geschlossene Verträge ist Natascha Tiberi, Wurfbeinstraße 29, 90482

Nürnberg, Telefon: 0160 219 56 12; E-Mail: info@jabalou.de (im Folgenden kurz

„Anbieter“ genannt).

(2) Es gelten ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des

Anbieters. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nur insoweit,

als der Anbieter ihnen ausdrücklich zugestimmt hat. Diese Allgemeinen

Geschäftsbedingungen gelten für alle über den Onlineshop geschlossenen

Verträge zwischen dem Anbieter und den Bestellern/Käufern, im Folgenden

„Kunde“ genannt.

(3) Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen

und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen

beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede

natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die

beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder

selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die im Rahmen der Website www.Jabalou.de aufgezeigten

Produktdarstellungen stellen verbindliche Angebote zum Abschluss eines

Kaufvertrages dar.

(2) Der Kunde kann aus dem Sortiment des Anbieters Produkte auswählen und

diese über den Button „In den Warenkorb“ in einem so genannten Warenkorb

sammeln. Über den Button „Kaufen“ nimmt der Kunde das Angebot des

Anbieters für die im Warenkorb befindlichen Waren verbindlich an. Es kommt

ein rechtsverbindlicher Vertrag zustande. Vor Absenden der Bestellung kann

der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen.

(3) Der Anbieter schickt dem Kunden im Anschluss an die Bestellung eine

automatische Eingangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des

Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion

„Drucken“ ausdrucken kann. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail,

jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, wird der Vertragstext (bestehend

aus Bestellung, AGB und der Widerrufsbelehrung) dem Kunden von uns auf

einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt

(Vertragsbestätigung).

(4) Der Vertragstext wird vom Anbieter im Anschluss an den Vertragsschluss

unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.

(5) Der Vertragstext ist dem Kunden nach Abschluss des Vertragsschlusses

noch nach individueller Anfrage beim Anbieter zugänglich. In diesem Fall wird

dem Kunden der Vertragstext erneut per E-Mail zugesandt.

(6) Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.

(7) Der Kunde kann seine Daten, nachdem er diese in das Bestellformular

eingegeben hat und bevor er die Bestellung abgesendet hat, jederzeit löschen

oder die Löschung der eingegebenen Daten erreichen.

§ 3 Lieferung, Warenverfügbarkeit

(1) Vom Anbieter angegebene Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt der

Bestellbestätigung an, vorherige Zahlung des Kaufpreises vorausgesetzt.

Sofern für die jeweilige Ware im Onlineshop keine oder keine abweichende

Lieferzeit angegeben ist, versendet der Anbieter die bestellten Waren innerhalb

von 3 Werktagen.

(2) Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des von

ihm ausgewählten Produkts verfügbar, so teilt der Anbieter dem Kunden dies

unverzüglich mit.

(3) Es bestehen die folgenden Lieferbeschränkungen: Der Anbieter liefert nur

an Kunden, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungsadresse) in

Deutschland haben und dort auch eine Lieferadresse angeben können.

(4) Ist neben der Lieferung der Ware auch die individualisierte Bearbeitung der

Ware nach Vorgaben des Kunden Gegenstand des Vertrages, gelten die

Angaben des Anbieters im Produktangebot zu den Lieferfristen erst ab dem

Zeitpunkt, in dem der Kunde dem Anbieter die erforderlichen Angaben

übermittelt hat.

§ 4 Individualisierte Produkte

(1) Ist neben der Lieferung der Ware auch die individualisierte Bearbeitung der

Ware nach Vorgaben des Kunden Gegenstand des Vertrages, stellt der Kunde

dem Anbieter die hierzu erforderlichen Angaben zur Verfügung. Welche

Angaben zur Bearbeitung der Ware erforderlich sind, ergibt sich aus der

jeweiligen Produktbeschreibung. Sofern erforderlich räumt der Kunde dem

Anbieter die erforderlichen Nutzungsrechte ein.

(2) Der Kunde wird dem Anbieter keine Texte oder Fotos übermitteln, die

Rechte Dritter verletzen oder in sonstiger Weise rechtswidrig sind. Der Kunde

stellt den Anbieter in diesem Zusammenhang von sämtlichen Ansprüchen

Dritter in Bezug auf die übermittelten Texte oder Fotos frei.

(3) Der Anbieter überprüft die vom Kunden übermittelten Angaben oder Fotos

nicht auf ihre Qualität, Sinnhaftigkeit oder grammatikalische Richtigkeit. Für

fehlerhafte Angaben des Kunden übernimmt der Anbieter insoweit keine

Haftung.

§ 5 Preise und Versandkosten

(1) Die für die Waren angegebenen Preise enthalten die jeweils gültige

gesetzliche Mehrwertsteuer.

(2) Die Versandkosten betragen pauschal 2,90 EUR.

(3) Der Kunde hat im Falle eines Widerrufs die unmittelbaren Kosten der

Rücksendung zu tragen.

§ 6 Zahlungsmodalitäten

(1) Der Kunde kann die Zahlung per Vorkasse oder PayPal vornehmen.

(2) Für Vorkasse-Bestellungen gilt eine Zahlungsfrist von einer Woche ab

Zugang der Bestellbestätigung. Der Anbieter legt die gewünschte Ware

während der Dauer der Zahlungsfrist für den Kunden zurück. Es obliegt dem

Kunden, seine Zahlung so rechtzeitig zu bewirken, dass sie beim Anbieter

innerhalb der Frist eingeht. Der Anbieter behält sich das Recht vor, vom

Kaufvertrag zurückzutreten und die Ware anderweitig zu verkaufen, wenn die

Zahlung, bis Ablauf der Frist nicht eingegangen ist. Eine nach Rücktritt

eingehende Zahlung des Kunden wird dem Kunden erstattet.

§ 7 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben gelieferte Waren im Eigentum des

Anbieters.

§ 8 Gewährleistung

Die Gewährleistung bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften.

§ 9 Haftung

(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon

ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung

des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher

Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden,

die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des

Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des

Ziels des Vertrags notwendig ist.

(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur

auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach

fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um

Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des

Körpers oder der Gesundheit.

(3) Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der

gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche

direkt gegen diese geltend gemacht werden.

(4) Die sich aus Abs. 1 und 2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten

nicht, soweit der Anbieter den Mangel arglistig verschwiegen hat. Das gleiche

gilt, soweit der Anbieter und der Kunde eine Vereinbarung über die

Beschaffenheit der Sache getroffen haben.

§ 10 Streitbeilegung

Wir sind zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer

Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und auch nicht bereit.

Die EU-Kommission stellt eine Online-Streitbeilegungsplattform (OS) bereit.

Diese findet sich unter

https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage

§ 11 Schlussbestimmungen

(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der

Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.

Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur

Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem der Kunde

als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

(2) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in

seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten,

soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine

Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag

jedoch im Ganzen unwirksam

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Zahlung & Versand
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Vorkasse
  • PayPal